Fußtrockner- Valiryo FD Airsword 270º
Benutzerhandbuch – Leitfaden für Inbetriebnahme und Nutzung
Vielen Dank, dass Sie sich für Valiryo entschieden haben!
Wenn Sie diese Seite aufrufen, haben Sie den ersten und einzigen Fußtrockner auf dem Markt gekauft oder stehen kurz davor — entwickelt speziell für Ihre Füße und mit einem vollständigen Trocknungszyklus von 12 Sekunden pro Fuß, ganz ohne Bücken.
Dieses Produkt wurde vollständig von unserem Ingenieursteam in Zusammenarbeit mit renommierten Podologen entwickelt. Valiryo ist ein europäisches Unternehmen, das seine Produktentwicklung auf zwei Grundprinzipien stützt: universelle Zugänglichkeit und ökologische Verantwortung.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, um das Beste aus Ihrem Valiryo-Trocknungserlebnis herauszuholen. Außerdem können Sie das Datenblatt und das Benutzerhandbuch im PDF-Format in Ihrer bevorzugten Sprache herunterladen.
Mehr über das produkt erfahren Jetzt Kaufen
Den Valiryo Fußtrockner verwenden: alles in 5 Schritten
Ein schneller und einfacher Leitfaden
Schritt 1 – Auspacken und Komponentenübersicht
In der Verpackung finden Sie eine kompakte Einheit — den Fußtrockner — einsatzbereit und mit dem passenden Stecker für Ihr Land ausgestattet. Überprüfen Sie das Produkt nach der Lieferung, um sicherzustellen, dass es beim Transport nicht beschädigt wurde..
Sehen Sie sich das Bild an, um alle äußeren Teile und Komponenten unseres Fußtrockners zu entdecken, einschließlich Sensoren, UV-Lampen, Lufteinlass und mehr — alles entwickelt für Komfort, Hygiene und einfache Nutzung.
Hinweis: Lassen Sie auf der rechten Seite des Geräts (Lufteinlass) mindestens 50 mm Freiraum, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleisten.
Möchten Sie mehr Detail Laden Sie das vollständige Benutzerhandbuch in Ihrer Sprache herunter.
Schritt 2 – Wo Sie Ihren Valiryo Fußtrockner verwenden können
Der Valiryo Fußtrockner erfordert keine Installation: einfach in die Steckdose stecken und loslegen. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, ihn an einem festen Platz aufzustellen, der zu Ihrer Routine passt, um ständiges Umstellen zu vermeiden.
Ideale Standorte::
- Ein trockener Bereich im Badezimmer (fern von direkten Wasserspritzern).
- Ihr Ankleidezimmer oder Schlafzimmer, ideal zum Füße trocknen nach der Dusche oder beim Schuhwechsel.
- Der Eingangsbereich, um die Füße zu trocknen, bevor Sie Hausschuhe anziehen oder nachdem Sie die Straßenschuhe ausgezogen haben.
Wo auch immer Sie ihn verwenden, Valiryo fügt sich mühelos in Ihre tägliche Selbstpflege ein.
Der Fußtrockner ist sicher in feuchten Umgebungen wie Badezimmern verwendbar. Mit seiner Schutzklasse IP53 kann er mit nassen Füßen benutzt werden, darf jedoch nicht in der Dusche aufgestellt oder direkt fließendem Wasser ausgesetzt werden.
Schritt 3 – Den Valiryo Fußtrockner einschalten
Die Nutzung könnte nicht einfacher sein. Sobald er an seinem festen Platz steht, startet das Gerät automatisch, wenn Sie Ihren Fuß auf die Oberfläche stellen, und stoppt, sobald Sie ihn entfernen.
Zur Sicherheit schaltet es sich auch nach 180 Sekunden automatisch ab, falls der Sensor versehentlich ausgelöst wird.
Auf der Rückseite des Geräts finden Sie einen Knopf zum Aktivieren oder Deaktivieren des UV-Lichts, das für zusätzliche Hygiene und Desinfektion während der Trocknung sorgt. Dieses Licht ist vollkommen sicher für die Haut, da es mit einer Wellenlänge von 395–405 nm arbeitet, weit unterhalb der als schädlich geltenden Werte.
Schritt 4 – Tipps zur Verwendung Ihres Valiryo Fußtrockners
Der Valiryo Fußtrockner ist für maximalen Komfort und Ergonomie entwickelt und kann sowohl im Stehen als auch im Sitzen verwendet werden.
Aus Sicherheitsgründen trocknet er jeweils einen Fuß — im Gegensatz zu anderen Geräten, die erfordern, dass man auf einer nassen Oberfläche steht, was rutschig und gefährlich sein kann. Dank seiner rutschfesten Basis bleibt der Fußtrockner während der Nutzung stabil, sodass ein Fuß sicher steht, während der andere trocknet.
Sie können den Fuß direkt auf die Oberfläche stellen, wobei kleine Erhebungen verhindern, dass die Luftdüsen blockiert werden. Wenn Sie möchten, können Sie den Fuß auch leicht über der Oberfläche halten. Nutzen Sie ihn, wie Sie möchten:
- Schnelles und effizientes Trocknen in nur 12 Sekunden pro Fuß
- Oder verlängern Sie die Zeit für eine angenehme Luftmassage, die Ihre Füße entspannt.
Es ist nicht nötig, sich zu bücken oder die Zehen zu spreizen: einfach den Fuß aufstellen, entspannen und den 360º-Luftstrom die Arbeit machen lassen.
Schritt 5 – Reinigung und Wartung
Um Ihren Valiryo Fußtrockner in bestem Zustand zu halten, empfehlen wir, die Oberfläche regelmäßig mit einem feuchten Mikrofasertuch zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
Für optimale Leistung ersetzen Sie den Luftfilter alle 6–12 Monate, je nach Nutzung. Siehe Bild für den Austausch. Ersatzfilter sind hier erhältlich.
Wenn ein Benutzer aktive Hautinfektionen hat (wie Pilzinfektionen oder Erysipel), empfehlen wir eine zusätzliche Reinigung als Vorsichtsmaßnahme. Reinigen Sie in diesem Fall die Oberfläche mit nicht-abrasiven Desinfektionstüchern (ohne starken Alkohol), einer 70%igen Isopropylalkohollösung mit einem weichen Tuch oder mildem Seifenwasser. Vermeiden Sie Scheuermittel, Bleichmittel, Ammoniak oder hochkonzentrierten Alkohol, da diese die Materialien beschädigen können.
Fragen zum Valiryo Fußtrockner?
Wir sind für Sie da! Wenn Sie Fragen zur Nutzung haben oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns.
Sie können uns über die Kontaktseite schreiben oder eine E-Mail senden an info@valiryo.com .
Produktressourcen und Downloads
Hier haben Sie Zugriff auf die gesamte offizielle Dokumentation zum Valiryo Fußtrockner, in mehreren Sprachen verfügbar. Laden Sie das Datenblatt und das Benutzerhandbuch (PDF) herunter, um alles über Installation, Nutzung und Wartung zu erfahren.
Diese Bibliothek wird regelmäßig mit neuen Sprachen und Materialien aktualisiert. Wenn Sie Fehler finden oder diese Dokumente in einer anderen Sprache benötigen, kontaktieren Sie uns unter: info@valiryo.com.
Laden Sie herunter, indem Sie auf das PDF-Symbol klicken. Aktualisierte Dokumente: August 2025.